Was ist RIT – ReflexIntegrationsTraining?
RIT steht für ReflexIntegrationsTraining und ist ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule und im Alltag. RIT ist vergleichbar mit einer Gymnastik ohne Geräte.
Ein RIT-Training unterstützt Kinder u.a. dabei
- sich besser zu konzentrieren
- sich besser zu organisieren
- flüssig und zügig zu lesen
- lesbar und zügig zu schreiben
- Mengen- und Raumvorstellungen leichter zu entwickeln
Ein RIT Training unterstützt dabei, die neuronale Schulreife zu verbessern.
Das Training findet alle 4-5 Wochen der Lernwerkstatt-KreaFit statt. Das Kind kommt zusammen mit einem Elternteil in die Förderstunde. Die jeweiligen Reflexe werden getestet und bei Bedarf gehemmt. Es werden spezielle Bewegungsübungen angeleitet, die geeignet sind, einen noch restaktiven frühkindlichen Reflex zu integrieren. Das weitere Training findet vor allem zu Hause statt, täglich ca. 10Minuten. Dazu ist es wichtig, dass Eltern die Übungen kennen und das Training begleiten.
Das Reflexintegrations-Training ist – bei Bedarf – integraler Bestandteil der lerntherapeutisch orientierten Förderung in der Lernwerkstatt KreaFit.
Das Training wird unterstützt durch Musik zur bilateralen Hemisphärenstimulation. Eine weitere Verstärkung der Wirkung ist möglich durch Akury Informations-Chips.
Wenn parallel eine lerntherapeutisch orientierte Förderung stattfinden, kostet eine Stunde RIT-Reflexintegration 45,00 € pro Stunde.
Selbstverständlich ist es für neue Schülerinnen und Schüler auch möglich, ausschließlich im Abstand von 4 – 5 Wochen zum Reflexintegration-Training zu kommen (Kosten: 60,00 € pro Sitzung).
Lesen Sie mehr: www.rit-reflexintegration.de/schlindwein
Lesen Sie mehr: Warum RIT-Reflexintegrations-Training?